In den letzten Jahren hat sich in der Veranstaltungs- und Unterhaltungsbranche nicht viel geändert. Lange Zeit waren traditionelle Fotoautomaten ein fester Bestandteil von Veranstaltungen — statische, eindimensionale Technologien zum Festhalten von Erinnerungen. Sie funktionieren weiter, weil sie eine wertvolle Erinnerung an einzigartige Besprechungen sind.
Der Markt bewegt sich jedoch, angetrieben von zwei Hauptkräften. Erstens bedeutet der Aufstieg von Technologie und sozialen Medien, dass wir zunehmend nach personalisierten Erlebnissen suchen. Die Menschen sehnen sich nach Individualität und dem Gefühl, besonders und einzigartig zu sein. Für Unternehmen und Marken bedeutet das: Wenn sie ihren Zielgruppen nicht das Gefühl geben, etwas Besonderes zu sein, geraten sie schnell in Vergessenheit.
Schließlich gibt es unzählige Ablenkungen, die sich an den Namen ihrer Zuschauer erinnern und ihnen das Gefühl geben, etwas Besonderes zu sein. Aus diesem Grund suchen Unternehmen nach einzigartigen Strategien, um Engagement zu erzeugen und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Zweitens stehen wir kurz vor einer technologischen Revolution. Die Menschen wollen Veranstaltungen nicht mehr nur als Treffen besuchen; sie wollen die Veranstaltung mit dem Eindruck von etwas Außergewöhnlichem verlassen, etwas, das sie im täglichen Leben nicht sehen.